Suche
Ergebnisse auf Ihre Suche:
Bezahlen
Wie funktioniert die Kostenerstattung bei CompletDent? ... 5.200 Euro zahlen. Kosten bei CompletDent Bei CompletDent brauchen Sie aber nur ca. 2.200 Euro bezahlen. Dank dem schnellen und modernen Herstellungsverfahren betragen die Aufenthaltskosten in Budapest nur 400-450 Euro. Ihre Ersparnis Die Krankenkassen bezahlen denselben Zuschuss wie es bei Metallkeramikkronen der Fall ist, so kann der Patient eine Kostenersparnis von mehr als 3.000 Euro erreichen. 5. Beispiel Im Falle einer unteren und oberen Rundbrücke betragen die Kosten der Zahnbehandlung in Deutschland ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Weiterlesen
Wie viel darf eine Zahnbrücke kosten? ... implantatgetragenen Zahnbrücken je nach Hersteller Da im Rahmen der Regelversorgung mit einer Zahnbrücke keine Versorgung durch Implantate vorgesehen ist, müssen Sie bei einer implantatgetragenen Zahnbrücke per se mit Mehrkosten rechnen, die aus der eigenen Tasche zu bezahlen sind. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, welches Implantat von welchem Hersteller verwendet wird. Einen Überblick über die unterschiedlichen Implantat-Hersteller und die entsprechende individuelle Preisgestaltung gibt Ihnen ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Wie viel darf ein Zahnimplantat kosten? ... die – ergänzend zu zwei regulären Implantaten – schräg eingesetzt werden und somit zu vergleichsweise geringen Kosten eine Komplettversorgung des Oberkiefers mittels Prothese ermöglichen. So berechnen sich die Kosten für den Unterkiefer Bei CompletDent bezahlen Sie für ein Implantat im Unterkiefer ohne Knochenaufbau ab 490 Euro, mit Knochenaufbau kostet das Implantat ab 690 Euro. Der Unterkieferknochen ist härter als der Oberkiefer, verliert nach dem Verlust eines Zahnes aber schneller an Knochensubstanz. ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Wie viel darf eine Wurzelkanalbehandlung kosten? ... erhalten bleiben und gute Dienste leisten! Dabei bietet die moderne Zahnmedizin vielfältige Methoden zur Durchführung einer Wurzelkanalbehandlung. Diese Kosten kommen bei einer herkömmlichen Zahnwurzelbehandlung auf Sie zu Bei einer Wurzelkanalbehandlung bezahlen Sie – vereinfacht gesagt – für das Aufbohren von Zahnkrone und Zahnwurzeln , das Reinigen und Verschließen der Wurzelkanäle sowie die Restauration der Zahnkrone mit einer Füllung. Die Aufbereitung der Wurzelkanäle erfolgt traditionell mit Nickel-Titan-Handinstrumenten ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Warum lohnt es sich (nur) nach Ungarn zu fahren, wenn es um Zahnbehandlungen geht? ... Anziehungskräfte der ungarischen Zahnkliniken und Zahnarztpraxen ist der Preisvorteil. Schließlich sind nur wenige der Ansicht, dass es ein Vergnügen sei, 10.000-20.000 Euro hinzublättern, während man für dasselbe in Ungarn nur ein Drittel oder ein Viertel davon bezahlen muss. Ganz zu schweigen davon, dass komplexere Zahnbehandlungen mehr als 50.000 Euro kosten können. Zum Glück sind schönen Zähnen und dem gesunden Lächeln keine Grenzen gesetzt. Budapest wurde in den vergangenen Jahrzehnten unter den deutsch- ... Letzte Änderung: 2019-11-25 15:39:38 Weiterlesen
Nach Ungarn zum Zahnarzt ... Anziehungskräfte der ungarischen Zahnkliniken und Zahnarztpraxen ist der Preisvorteil. Schließlich sind nur wenige der Ansicht, dass es ein Vergnügen sei, 10.000-20.000 Euro hinzublättern, während man für dasselbe in Ungarn nur ein Drittel oder ein Viertel davon bezahlen muss. Ganz zu schweigen davon, dass komplexere Zahnbehandlungen mehr als 50.000 Euro kosten können. Zum Glück sind schönen Zähnen und dem gesunden Lächeln keine Grenzen gesetzt. Budapest wurde in den vergangenen Jahrzehnten unter den deutsch- ... Letzte Änderung: 2023-08-29 15:06:40 Weiterlesen
Zusatzversicherung für Studenten und Azubis: Sichere dir hohe Erstattungen und niedrige Beiträge ... Die gesetzlichen Krankenkassen gewähren lediglich einen Festzuschuss . Entscheidet man sich beispielsweise für Keramik statt der gemäß der Regelversorgung bewilligten Metallkrone, muss man die Zusatzkosten für die hochwertige ästhetische Lösung selbst bezahlen . In welcher Höhe die Kosten für Zahnersatz von der Zusatzversicherung erstattet werden, hängt vom jeweiligen Tarif ab. Für einen ersten Überblick haben wir hier die Erstattungen einiger deutscher Anbieter zusammengestellt: Die Zahnzusatzversicherung ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Wie viel darf eine Zahnkrone kosten? ... ergeben sich auch bei Zahnkronen kaum Preisvorteile. Eine Anreise nach Österreich erscheint daher nur überlegenswert, wenn Sie Ihre Zahnkrone unbedingt bei einem bestimmten Zahnarzt einsetzen lassen wollen. Wieviel muss ich für Zahnkronen in der Schweiz bezahlen? Für eine Zahnkrone können Sie in der Schweiz mit folgenden Kosten rechnen: Verblendmetallkrone: 1.500–2.000 Euro Vollkeramik- / Zirkonkrone: 2.000–2.500 Euro In der Schweiz sind die Kosten für Zahnkronen höher als in Deutschland. Daher verwundert ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Wie viel darf eine Zahnprothese kosten? ... Beispiel sind Druckknopf- bzw. Locatorenprothesen. Mehr dazu lesen in in unserem Text über implantatgetragene Vollprothesen . Sehr beliebt ist auch die All-on-4-Versorgung für den gesamten Kiefer. So viel müssen Sie für eine implantatgetragene Stegprothese bezahlen Eine Stegprothese kann auch als Teilprothese für einen zahnlosen Kieferabschnitt gefertigt werden. Gängiger sind jedoch Vollprothesen mit Stegkonstruktion , die Sie in der CompletDent Zahnklinik ab 4.700 Euro erhalten. Zur Verankerung dienen ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Wieviel darf eine Parodontosebehandlung kosten? ... beantragt werden. Die Höhe der Erstattung ist für alle GKV-Mitglieder gleich, d. h. für die Parodontosebehandlung gelten bei der Barmer dieselben Regeln wie bei der Techniker Krankenkasse (TKK) oder bei der IKK. Eine wiederholte Parodontosebehandlung bezahlen AOK und Co. frühestens nach 2 Jahren. Eine konventionelle Parodontosebehandlung stellt eine Regelleistung dar Die konventionelle Parodontosebehandlung (Basisbehandlung mit Handinstrumenten, bei Bedarf auch chirurgischer Eingriff) ist eine Regelleistung. ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Inlay Kosten ... passende ist, zu erleichtern, haben wir Ihnen hier alle wichtigen Details rund um das Thema Inlay-Kosten zusammengefasst. Hier erfahren Sie außerdem: von welchen Faktoren der Preis für ein Inlay abhängig ist welche Zuschüsse die Krankenkassen für ein Inlay bezahlen was Inlays im Ausland kosten wie viel Sie bei einem Inlay aus der CompletDent Zahnklinik einsparen können Inlay oder einfache Zahnfüllung: So unterscheiden sich die Kosten je nach Art der gewählten Zahnfüllung Um die Kosten für ein Inlay oder ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Warum CompletDent: Hochwertige Zahnbehandlung zu günstigen Preisen ... zahlt: 100 % der Regelversorgung bei Zahnbehandlungen 50 % der Regelversorgung für Zahnersatz (mit Bonusheft auch bis zu 65 %) Sie selbst tragen lediglich die Kosten für Zusatzleistungen und höherwertige Versorgungen, die Sie auch in Deutschland selbst bezahlen müssten – allerdings zu den günstigeren CompletDent-Preisen. Der einzige Unterschied: In der CompletDent Zahnklinik in Budapest zahlen Sie zunächst den gesamten Rechnungsbetrag und lassen sich anschließend den Regelversorgungsbetrag von Ihrer Krankenkasse ... Letzte Änderung: 2023-09-13 08:54:05 Weiterlesen
Angstfreier Zahnarztbesuch dank Sedierung ... wache Sedation (hält bis zu 3 Stunden an) ist für die ersten zwei Stunden ab 300 Euro erhältlich. Jede gegebenenfalls zusätzliche Stunde wird mit 100 Euro berechnet. Übernimmt die Krankenkasse die Kosten einer Sedierung? Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen grundsätzlich die Lokalanästhesie, um eine schmerzfreie Behandlung zu gewährleisten. Die Kosten für eine zusätzliche Sedierung beim Zahnarzt werden nur übernommen, wenn diese als medizinisch notwendig erachtet wird, insbesondere bei: Patienten mit ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Zahnzusatzversicherung: So können Sie noch mehr beim Zahnersatz sparen ... während der Behandlung möglich, das schlägt sich jedoch in höheren monatlichen Beiträgen nieder. Die Höhe Ihres Eigenanteils variiert je nach Art des gewählten Tarifes Trotz Zahnzusatzversicherung verbleibt im Allgemeinen ein Eigenanteil, den Sie selbst bezahlen müssen. Wie hoch dieser ist, hängt vom gewählten Tarif ab. Empfehlenswert sind Tarife, die bei Zahnersatz 75 % bis 90 % der Rechnungssumme übernehmen. Zahnzusatzversicherungen, bei den 100 % der Kosten übernommen werden, sind in den meisten Fällen ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Parodontitis ... müssen dagegen vom Patienten selbst bezahlt werden. Einige Krankenkassen bieten eine Kostenübernahme für die Professionelle Zahnreinigung im Rahmen von Bonusprogrammen an, ansonsten ist auch diese sinnvolle Prophylaxe-Maßnahme vom Patienten selbst zu bezahlen. Wie kann man einer Parodontitis vorbeugen? Mit diesen Tipps zur Parodontose-Prophylaxe können Sie Ihre Mundgesundheit optimieren und der Entstehung von Zahnfleischentzündungen und Parodontose vorbeugen: Vorbeugen durch eigene Zahnhygiene: Tägliches ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Wie viel darf eine Vollprothese kosten? ... OP-Technik ab. Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse für eine Vollprothese? Welche Kosten für eine Totalprothese von der Krankenkasse übernommen werden, hängt von Ihrer Versicherung ab. In der Regel verbleibt jedoch ein Eigenanteil, den Sie selbst bezahlen müssen. Unterscheiden sich die übernommenen Kosten je nach Versicherung? Bei den gesetzlichen Krankenkassen gelten für die Bezuschussung von Zahnersatz einheitliche Richtlinien – egal ob AOK, Barmer oder Techniker Krankenkasse. Die Kostenübernahme ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Wie viel darf Zahnersatz kosten? ... jedoch auf die Regelungen der individuellen Versicherungspolice an und diese variieren stark von Anbieter zu Anbieter. Wie hoch ist der Eigenanteil bei der Zahnersatz-Behandlung? Als Eigenanteil bezeichnet man die Kosten, die vom Patienten selbst zu bezahlen sind und wie folgt berechnet werden: Eigenanteil = Gesamtkosten für Zahnersatz MINUS Festzuschuss der Krankenkasse Wie hoch Ihr Eigenanteil ist, hängt also vor allem davon ab, welches Zahnproblem gelöst werden soll und wie aufwändig bzw. hochwertig ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Wie viel sollte Knochenaufbau kosten? ... Kosten für einen Knochenaufbau mittels Sinuslift bei ca. 400 - 1.000 Euro. So viel kostet Knochenaufbau in Tschechien Ein Sinuslift zum Knochenaufbau im Oberkiefer kostet in Tschechien ca. 500 - 850 Euro. Was muss ich für Knochenaufbau in der Türkei bezahlen? Wenn Sie sich entscheiden, einen Knochenaufbau in der Türkei durchführen zu lassen, können Sie für einen Sinuslift mit Kosten ab 300 bis 800 Euro rechnen. Kostenbeispiele zur Knochenaufbau-Behandlung im Vergleich Die folgende Tabelle zeigt Ihnen eine ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Wieviel darf ein Stiftzahn kosten? ... umfasst einen metallischen Stiftaufbau die konventionelle Zementierung mit Adhäsivzement die Zahnkrone Bei der Zahnkrone umfasst die Regelversorgung eine Zahnkrone aus Nicht-Edelmetall . Eventuelle Extrawünsche wie Keramikverblendung oder Vollkeramikkrone bezahlen Sie aus der eigenen Tasche, das heißt Ihre Eigenanteil am Stiftzahn erhöht sich. Im Rahmen der Regelversorgung ist eine Kostenübernahme von mindestens 60 Prozent vorgesehen, mit einem über 5 bzw. 10 Jahre gepflegten Bonusheft sind es 70 bzw. 75 ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Wie viel kann eine All-on-4-Implantatlösungen kosten? ... liegen nun bei: 60 % regulär 70 % mit lückenlosem Bonusheft über 5 Jahre 75 % mit lückenlosem Bonusheft über 10 Jahre Die Differenz zwischen den tatsächlichen Behandlungskosten und dem Krankenkassenzuschuss, dem sog. Eigenanteil , muss der Patient selbst bezahlen. Daher lohnt es gerade bei umfangreichen Behandlungen, bei mehreren Zahnärzten Angebote einzuholen! Wie unterscheiden sich die übernommenen Kosten je nach Versicherung? Wie steht es mit den Kosten für Zahnimplantate – zahlt man bei der AOK mehr ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Wieviel darf ein herausnehmbarer Zahnersatz kosten? ... vergleichsweise hoch, was auch die wachsende Popularität von Zahnreisen ins Ausland erklärt. Doch auch daheim ist es oft lohnenswert, ein Zweitangebot eines anderen Zahnarztes einzuholen! So viel müssen Sie für herausnehmbaren Zahnersatz in Deutschland bezahlen In Deutschland erhalten Sie einfache Modellgussprothesen ab 300 Euro, für eine implantatgetragene Stegprothese hingegen sollten Sie mit Kosten von ca. 6.500 Euro planen. Diese Kosten für herausnehmbaren Zahnersatz erwarten Sie beim Zahnarzt in Österreich ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Wie viel darf ein Stiftzahn kosten? ... der Krankenkasse umfasst einen metallischen Stiftaufbau, die konventionelle Zementierung mit Adhäsivzement und die Zahnkrone. Die Regelversorgung deckt eine Zahnkrone aus Nicht-Edelmetall ab. Extrawünsche wie Keramikverblendungen oder Vollkeramikkronen bezahlen Sie aus der eigenen Tasche, das heißt, Ihr Eigenanteil am Stiftzahn erhöht sich. Im Rahmen der Regelversorgung ist eine Kostenübernahme von mindestens 60 Prozent vorgesehen, mit einem über 5 bzw. 10 Jahre gepflegten Bonusheft sind es 70 bzw. 75 Prozent. ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Wie viel sollte Knochenaufbau kosten? ... die Kosten für einen Knochenaufbau mittels Sinuslift ca. 400 – 1.000 Euro. So viel kostet Knochenaufbau in Tschechien Ein Sinuslift zum Knochenaufbau im Oberkiefer kostet in Tschechien ca. 500 – 850 Euro. Was muss ich für Knochenaufbau in der Türkei bezahlen? In der Türkei liegen die Kosten für einen Sinuslift zwischen etwa 300 bis 800 Euro. Kostenbeispiele zur Knochenaufbau-Behandlung im Vergleich Die folgende Tabelle zeigt Ihnen eine Übersicht typischer Knochenaufbau-Behandlungen sowie den direkten Preisvergleich ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:30:37 Fragen und Antworten
Wir helfen Ihnen!
Rufen Sie uns jetzt an und Sie bekommen von uns sofort in deutscher Sprache eine Antwort auf Ihre Frage!
Die letzten 5 Artikel:
24 Oktober 2019
Was sind Zysten? Lesen Sie alles Wissenswerte zu Symptomen und Behandlung im Expertenratgeber der CompletDent Zahnklinik. | Jetzt informieren!
Weiterlesen
Weiterlesen
24 Oktober 2019
Sie möchten Ihre Weisheitszähne entfernen lassen? Alles Wissenswerte erfahren Sie im Expertenratgeber der CompletDent Zahnklinik. | Jetzt informieren!
Weiterlesen
Weiterlesen
8 März 2019
Statistiken lügen nicht, und sie zeigen bezüglich der Mundhygiene der europäischen Bevölkerung ein ziemlich düsteres Bild. Sie zeigen, dass sogar bei Kindern von 12 Jahren 0,5-3,5 Zähne von Karies befallen sind, und auch bei Menschen im Alter von 35-44 Jahren ist der Anteil von Zahnfleischerkrankungen beträchtlich (5-0%).
Weiterlesen
Weiterlesen
8 März 2019
Obwohl wir heute schon viel über die richtige Mundpflege bzw. die Rolle der abwechslungsreichen und gesunden Ernährung bei der Vorbeugung der Entstehung von Zahnerkrankungen wissen, stellt Karies ein bedeutendes Problem in ganz Europa dar.
Weiterlesen
Weiterlesen
8 März 2019
Obwohl die heutigen Zahnbehandlungen beinahe schmerzfrei sind, gibt es dennoch eine Vielzahl von Menschen, die sich vor dem Zahnarzt fürchten. Es ist kein Zufall, dass wir das Wort „Angst“ benutzen, denn ein unangenehmes Erlebnis aus früheren Zeiten oder eine misslungene Behandlung kann ernsthafte seelische Spuren in den Patienten hinterlassen.
Weiterlesen
Weiterlesen